Slobberbone – das Hundeblog
Sommerferien mit dem Hund
Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr wollt die freien Tage gerne auch mit eurem Hund verbringen, denn er gehört schließlich mit zur Familie? Egal ob innerhalb Deutschlands oder im Ausland, es gibt viele Hotels, Ferienhäuser und weitere Unterkünfte wo der Vierbeiner gerne gesehen und mitgenommen werden kann. Welche genau das sind und welche Urlaubsgebiete am Beliebtesten für Herrchen und Hund sind erfahrt ihr hier.
Den Vierbeiner ins richtige Licht rücken
Für die meisten Hundebesitzer ist der Vierbeiner ein festes Familienmitglied – da dürfen ein paar schöne Fotos im Familienfotoalbum natürlich nicht fehlen. Mit diesen Tipps gelingen euch als Laien süße Fotos von euren Hunden – natürlich sollen auch die Vierbeiner dabei Spaß haben.
Auf den Hund gekommen
Wer sich einen Hund anschafft, übernimmt damit viel Verantwortung und sollte auch für die notwendige Grundausstattung sorgen. Diese sollte bereits vor dem Einzug des Vierbeiners bereitstehen, damit er sich von Anfang an rundum wohl fühlt. Doch was gehört neben der Transportbox dazu und was ist unnötig? Der folgende Ratgeber bringt Klarheit.
Tierärztliche Vorsorge beim Hund
Jeder Hundebesitzer wünscht sich möglichst viele gemeinsame Stunden mit seinem treuen Vierbeiner. Grundsätzlich können Hunde im Durchschnitt 10 bis 16 Jahre alt werden. Vorausgesetzt natürlich, der Hund bleibt gesund. Hundebesitzer sollten Routineuntersuchungen bei ihrem vierbeinigen Freund daher genauso wichtig nehmen wie den eigenen Gang zum Hausarzt.
Tipps für einen zuverlässigen Rückruf
Hiiiiier & hallo zurück zu den Rückruftipps. Nachdem ich das letzte Mal die große Rückrufparty, steigerungsfähige Leckerlies, perfekte Momente & Co. vorgestellt habe, geht es jetzt mit der Schelppleine, Handsignalen und der unsichtbaren Leine weiter.
Entspannt am anderen Ende der Leine
Entspannt mit dem Hund von A nach B zu gehen ist wohl der Wunsch jedes Hundehalters. Zum Problem wird es allerdings, wenn der Hund ständig den Weg bestimmt und an der Leine zerrt. Ständige Zerrerei mag bei einem Chihuahua nicht so schlimm sein, bei einem Bernhardiner hört der Spaß allerdings auf.